ONLINE-PITCH-EVENT
ConTech-Startups präsentieren ihre Innovationen für die Bauwirtschaft
20. – 24. März 2023 und zusätzlich 24. – 28. April 2023
zur Vorbereitung für die Gäste der TECH IN CONSTRUCTION
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Mittlerweile wird immer mehr deutlicher, dass sich die Baubranche digitalisieren muss. Die Bauwirtschaft sucht daher nach Lösungen, um ihre Effizienz zu steigern, Kosten einzusparen und den Aufwand zu reduzieren. Aus diesem Grund präsentieren auch im Jahr 2023 wieder über 100 ConTech-Startups auf der Startupmesse TECH IN CONSTRUCTION ihre Lösungen. Für Architekten, Fachplaner, Bauunternehmer und Handwerker stellt dies einen großen Effizienzgewinn dar, in kurzer Zeit einen umfassenden Überblick über den Markt und die neuen Technologien zu erhalten. Doch es fällt schwer, an nur zwei Tagen alle Lösungen persönlich kennenzulernen. Daher unterstützt die DIGITALE BAUWOCHE dabei, schon vier Wochen vor der Präsenzveranstaltung in Berlin die Startups und ihre Lösungen kennenzulernen. Jeweils 5 Minuten pitchen die Startups ganz kurz und knackig, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der TECH IN CONSTRUCTION einen Überblick zu bieten.
In Zeiten knapper Ressourcen ist es um so wichtiger, die Effizienz der eingesetzten Produktionsmittel möglichst effizient zu steuern. Die Startups zeigen, wie das geht.
Mit Hilfe von digitalen Tools, optimierten Prozessen und effizienteren Baustoffen können Kosten eingespart und dadurch das Betriebsergebnis nachhaltig gesteigert werden.
Ganz bequem vom Schreibtisch aus bekommt man einen umfassenden Überblick über die Innovationen am Bau. Per Knopfdruck können Informationen anfordern oder ein Beratungstermin gebucht werden.
Effizienter kann man sich kaum informieren!
Abbildung der DNA ihrer Immobilie
Mit Housebook die digitale DNA ihrer Immobilie abbilden. Verknüpfen sie ihr BIM Modell mit Housebook und dokumentieren sie alle Schritte in der Errichtung über die Fertigstellung, Übergaben, weitere Nutzung und Instandhaltung sowie Betrieb der Immobilie. Alle an einer Immobilie beteiligten Firmen und Personen können mit der Plattform verknüpft werden und sind somit immer informiert.
Digitales Workforcetool
Mit PILONA haben wir für Sie ein digitales Organisationssystem geschaffen, mit dem Sie ihre gesamten Unternehmensprozesse koordinieren und kommunizieren können. PILONA übernimmt dabei die Steuerung von Aufgaben, Erinnerungen, Arbeitsabläufen, sowie internen und externen Kommunikationen einfach, schnell und sicher digital. Mit PILONA erreichen Sie eine Effizienzsteigerung von 40% - 70%.
Melden Sie sich gleich kostenlos zu einem der beiden Workshops an!
SAM: Projektplanung und Gerätemanagement
Der Smart Asset Manager digitalisiert und automatisiert die Prozesse rund um die Baustelle. Damit wird nicht nur Papier und Zeit gespart, sondern Maschinen und Geräte werden auch optimal ausgelastet. Durch diese Effizienzsteigerungen werden unnötige Transporte verringert, Baumaßnahmen werden schneller und umweltschonender umgesetzt und durch eine erhöhte Maschinenauslastung Ressourcen geschont.
Handwerkersoftware
HERO ist eine intuitive Software, die gemeinsam mit Handwerkern entwickelt wurde. Die Cloudbasierte Lösung bietet ihren Nutzern ganzheitliche, einfache und mobile Anwendungen. Von der Baustellenplanung, Dokumentenverwaltung bis zur Mitarbeiterzeiterfassung deckt HERO alle wichtigen Bereiche in einer Lösung ab!
Auch Hersteller/Händler wie Sonepar und Buderus nutzen die Software als White Label.
BIM-Tool - Automatische CAD & 3D Pläne
VOXELGRID hat eine Hard- und Softwarelösung entwickelt, die bestehende Gebäude im Vorbeigehen digitalisiert. Das patentierte VOXELGRID-Verfahren generiert hochwertige 2D-CAD-Pläne, günstig und schnell. Neben den 2D-Plänen liefert VOXELGRID auch den digitalen Zwilling des Gebäudes als Punktwolke und 3D-Modelle für BIM in Immobilien.
CAD & BIM 3D Modell via Drohnen
Airteam Aerial Intelligence entwickelt auf Künstliche Intelligenz gestützte Software die durch Drohnen aufgenommen Bilder in genaue 3D-CAD und BIM Modelle umwandelt. Unsere Kunden sind unter anderem Dachdecker, Solar- und Bauunternehmen, die von den schnellen, präzisen und kostengünstigen Daten per Drohne profitieren.
Digitale Bemusterung & Sonderwünsche
Planstack bietet digitale Lösungen für Sie als Bauträger und Projektentwickler rund um das Bauprojekt – vom 3D Wohnungskonfigurator über die Planverwaltung, die Organisation von Aufgaben und Gewerken bis hin zur Übergabe an Ihre Käufer.
Betriebssystem digitaler LEAN Baustellen
Das Team von koppla entwickelt ein LEAN-Produktionssystem für Großbaustellen, auf dem General- und Nachunternehmen auf einem System im Baubetrieb arbeiten. So kann auf Störungen in Echtzeit reagiert werden und der Bauprozess datengetrieben optimiert werden.
Plattform für Baustellen-Entsorgung
wastebox.biz ist eine cloudbasierte Self-Service Plattform, die den Abwicklungsprozess der Bauabfall-Entsorgung digitalisiert, vereinfacht, optimiert und rechtssicher dokumentiert. Mittels Plattformtechnologie und App vernetzen wir Bau-Kunden mit passenden und zuverlässigen Entsorgungspartnern. Und das flächendeckend in ganz Deutschland und Österreich. Das ist Entsorgung 2.0
Cloud-Software für den Materialeinkauf
CATHAGO ist eine cloud-basierte Software, die es Bauunternehmen ermöglicht, ihre Materialbeschaffung von der Bedarfsmeldung bis hin zur Rechnungsprüfung zu digitalisieren. Dabei vernetzt CATHAGO Baustelle, Einkauf und externe Lieferanten, um alle Materialströme zentral zu steuern und alltägliche Prozesse zu automatisieren, wodurch Fachkräfte spürbar entlastet und Prozesskosten eingespart werden.
Einführung digitaler Strukturen
difucon ist die Lösung für digitale Prozesse im Bauwesen! Durch die Zusammenarbeit mit vielen genialen Digitallösungen für Prozesse des Bauwesens, können wir jederzeit die besten individuellen Lösungen anbieten. Wir analysieren Prozesse, entwickeln Strategien zur digitalen Weiterentwicklung und implementieren diese neuen Prozesse der Kunden direkt. Digitalisierung als Full-Service-Angebot!
Tool für digitale Projektabwicklung
Makeo liefert digitale Projektabwicklung für Bauunternehmen und Anlagenbauer. Das Tool integriert Terminplan, Aufgabensteuerung,
Abweichungen/Störungen und VOB-konforme Dokumentation und erspart dadurch die Einführung vieler Expertensystem. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Einführung digitaler Lean Methoden und begleiten sie Schritt für Schritt bei ihrer Lean Transformation.
Ausschreibungs- und NU-Management
Cosuno ermöglicht es durch innovative Cloud-Software mit angeschlossener Dienstleistung die Ausschreibungs- und Vergabeprozesse von Bauleistungen grundlegend zu optimieren. So erreichen ausschreibende Unternehmen deutlich höhere Rücklaufquoten, sparen immense Betriebskosten ein und können datengestützt Entscheidungen treffen.
Common Data Environment (CDE)
Wir lösen das Silodenken innerhalb der Branche. Mit unserem CDE haben wir eine hybride Kollaborationsplattform geschaffen, welche die klassischen Abläufe mit den neuen, digitalisierten BIM-Prozessen vereint. Somit ist Visoplan sowohl für BIM-Einsteiger als auch -Experten geeignet und ermöglicht messbare Effizienzsteigerungen sowie Kosteneinsparungen.
Digitales Ökosystem Maschinenmanagement
Das digitale Flottenmanagementsystem FlexcavoOS bildet ein orchestriertes Ökosystem ab, das Maschinendaten und kaufmännische Daten verbindet. Mit Hilfe der Software kann die Produktivität von Baumaschinen signifikant gesteigert, Kosten deutlich gesenkt und CO2-Emissionen reduziert werden.
Fortbildungsplattform für die Baubranche
Wir sind eine videobasierte Weiterbildungsplattform für die Baubranche, zur zielgerichteten Erweiterung fachlicher Kompetenzen, um Fehlerentstehung mit weitreichenden Konsequenzen vorzubeugen. Alle Kurse stehen komplett orts- und zeitunabhängig zur Verfügung und passen sich an Ihren Alltag an.
Handwerkersoftware
openHandwerk ist eine geräteunabhängige, webbasierte SaaS-Lösung (Web & App) für Handwerksbetriebe, Bauunternehmen und Servicegesellschaften. Die Handwerkersoftware/ Bausoftware deckt die gesamten Arbeitsprozesse in einem Unternehmen ohne Medienbrüche in einer Lösung ab - Auftragsverwaltung, Mitarbeiterplanung, Zeiterfassung, Dokumentation und Rechnungswesen plus 18 kostenfreie Schnittstellen.
Gesamtlösung (CRM, ERP, PP, BH, Contr.)
Werkules ist eine Softwarelösung zur Betriebsverwaltung für die Baubranche, die alle Prozesse eines Betriebes digital abbildet, die Profitabilität von Baustellen berechnet und jederzeit die volle Übersicht & Kontrolle über alle Vorgänge bietet. Hier werden alle wichtigen Betriebsprozesse verwaltet, vom Alltagsgeschäft über die Buchhaltung, bis hin zur Projekt-, Ressourcen- & Mitarbeiterplanung.
Digital Product Selector
FoxBase hat den "Digital Product Selector" entwickelt, eine Lösung, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz den B2B-Vertrieb beschleunigt und digitalisiert sowie die Vertriebseffizienz von B2B-Unternehmen deutlich erhöht. Wie bei einer guten Einzelberatung können Kunden und Vertriebsmitarbeiter schnell, einfach und digital das beste Produkt finden.
BIM-Tool
Planen und Visualisieren Sie mit unserer professionellen 3D CAD Software DER HAUSPLANER
Der 3D Hausplaner ist eine moderne 3D CAD Architektur Software mit benutzerfreundlicher Oberfläche. Unsere Planungssoftware überzeugt durch eine intuitive Bedienung und verfügt über zahlreiche professionelle Werkzeuge für aussagekräftige Ergebnisse.
Construction Skill Platform
Die Construction Skill Platform (CSP) von Molteo verbindet das Fachwissen von Handwerkern und Unternehmen mit den Werkzeugen für das Ressourcenmanagement, die sie benötigen, damit die vorausschauend planen, entwickeln und handeln können. Unsere App ermöglicht Handwerkern und Unternehmen das schnelle Abarbeiten von Papierkram, womit zeitgleich ein Portfolio erstellt wird, was bares Geld bedeutet.
Experience-Management-Software
Evolute Connect ist eine Expierience-Management-Software, mit der sich qualitativ hochwertige Feedbacks Ihrer Zielgruppe einholen und daraus Insights ableiten lassen, um nutzerfreundlichere und damit bessere Produkte auf den Markt bringen zu können.
Digitalisierungs-/ Bemusterungssoftware
Mit PORTER werden Neubau- und Bestandsprojekte dank KI auf Knopfdruck digitalisiert, mithilfe von 3D, VR und AR ortsunabhängig und in Echtgröße begangen, erlebt und gestaltet. Außerdem auf Basis der an die Software angebundenen Innenausbau-Produktdatenbanken von Marken-Herstellern authentisch bemustert und entsprechend früh und effizient vermarktet.
Cloud-Based Construction Sales Technology
ProMaterial ist das neue, auf den Online-Vertrieb von Bauprodukten spezialisierte Technologie-Netzwerk. Das innovative Vertriebskonzept unterstützt die Suche und den Kauf von Baustoffen in einer Vielzahl von Kanälen. ProMaterial selbst ist dabei Technologielieferant und kein Marktteilnehmer.
Navigations- und Vermessungsapp
SitePlan ermöglicht den Anwendern, mit Smartphones/Tablets in PDF-Plänen sowie einer Satellitenkarte zu navigieren. Mit dem Smartphone erstellte Fotos werden automatisch mit deren Geoposition auf den Plänen und der Karte verortet. Zusätzlich kann der Anwender in Verbindung mit GNSS-Antennen zentimetergenaue Vermessungen durchführen.
Von As-Built zum Digital Twin
DiConneX bietet Lösungen für die Gebäudedigitalisierung. Mit der As-Built Dokumentation scannen wir den Baufortschritt ganzheitlich und sorgen für einen reibungslosen Bauablauf mit dem Soll-Ist-Abgleich der As-Built Kontrolle. Mit der frühzeitigen Fehlererkennung optimieren wir das Aufgaben- und Mängelmanagement. Die As-Built Dokumentation und Kontrolle bilden die Grundlage unseres Digital Twins.
Kostencontrolling & Erlösmanagement
Unsere cloudbasierte Software vernetzt alle Finanzdaten und Beteiligte Ihrer Immobilienprojekte, damit Sie Ihre Kosten und Margen aktiv steuern können. Digitales Kostencontrolling mit Alasco unterstützt Projektentwickler und Bauträger wie Sie bei der sicheren Realisierung Ihrer Projekte. Dabei setzen wir auf die Kombination aus neuesten Technologien, Prozessen und erstklassigem Support.
Kollaboration und Informationsmanagement
smino ist ein digitales Werkzeug, welches die Zusammenarbeit für alle am Bau Beteiligten
regelt, von Fachleuten für Fachleute. Übersichtlich gestaltet und einfach zu bedienen
ist die Plattform jederzeit, geräte- und standortunabhängig einsetzbar. Alle Daten
sind zentral gespeichert, doppelt gesichert und mittels individueller Zugriffsrechte für
die Partner einseh- und bearbeitbar.
Softwareprodukte für den Spezialtiefbau
Die fielddata.io GmbH ist ein Software-Unternehmen mit Hauptsitz in München. Wir sind ein starkes Team aus erfahrenen Spezialisten/innen mit großem Know-how im Bereich der Digitalisierung in der Baubranche. Unser Ziel ist es, Spezialtiefbau-Unternehmen effektive Werkzeuge für die Steuerung und Dokumentation ihrer Projekte an die Hand zu geben.
Connected Construction Plattform
Teneras CCP ist die erste Connected Construction Plattform nach dem Baukastensystem. Wir stellen die innovativsten IT-Dienste für die gesamte Baubranche bereit sowie die besten Methoden, um Daten und Anwendungen einfach zu verbinden - für mehr Produktivität, Transparenz und Nachhaltigkeit.
Online-Referenzmarketing-Plattform
Präsentieren Sie Ihr Leistungsportfolio anhand aussagekräftiger Projekt-Referenzen und werden Sie als passender Dienstleister gefunden. Strukturierte, erweiterbare Eingabe- und Filterkriterien ermöglichen eine neuartige Matching-Qualität. Dokumentieren Sie Ihre Projekte einfach und effizient in einer zentralen Plattform und nutzen Sie Ihre Projekt-Referenzen für Ihr Marketing und Ihren Vertrieb.
Online-Handel/E-Commerce
deineBAUSTOFFE ist der Spezialist im Online-Vertrieb von Baustoffen, in der Beratung für erfolgreiche Renovierungs- und Bauprojekte sowie der Logistik aller Materialien bis zum Bauort. deineBAUSTOFFE ist ein Zusammenschluss von führenden Baustoffhändlern aus der hagebau-Handelsgesellschaft.
Baustoffhandel 4.0
bobbie übernimmt die smarte Baustoffbeschaffung für Bauunternehmen und Handwerker. Mit digitalen Prozessen und persönlichen Ansprechpartnern haben wir beste Preise und umfassenden Service. Und das Deutschlandweit. Aktuell sind wir mit über 200 Herstellern im Tiefbau und Galabau besonders stark und wachen in Roh- und Hochbau. Namhafte Investoren wie BRZ, HGC und die BAMAKA AG stehen hinter uns.
Mobile Zustandsbewertung
PLAN4 Software GmbH ist ein Startup aus Freiburg. Mit „GebäudeCheck“ hat sich das innovative Unternehmen auf die digitale Bewertung von Bestandsgebäuden spezialisiert. Kunden finden mit einer Zeitersparnis von etwa 50 Prozent gegenüber herkömmlichen Methoden heraus, in welchem Zustand sich das Gebäude befindet und mit
welcher Priorität die jeweiligen Sanierungsschritte eingeleitet werden müssen.
Automatisierte Baudokumentation
Mit oculai erhalten Bauunternehmen erstmals volle Transparenz für ihre Baustellen. Unter Einsatz von Livebild-Kameras und KI werden aus Bildmaterial Daten zu Prozessen und Ressourcen extrahiert und in einer Web-App aufbereitet. Mit einem Soll-Ist-Terminplan bleibt der aktuelle Baufortschritt immer im Blick, während gleichzeitig Lieferungen, Personaleinsatz und einzelne Bauleistungen umfangreich do
Bauprojekte digital managen
reINVENT ist der digitale Manager für Bau- und Immobilienprojekte und bietet ein Komplettpaket für erfolgreiches Käufer- und Einheitenmanagement für Bauträger und Projektentwickler. Dabei wickelt reINVENT die gesamte Customer Journey eines Käufers von der Vermarktung, über die Bemusterung, Sonderwunsch-Management bis hin zur Übergabe auf einer Plattform ab.
Die Plattform für Baudetails
DETELLING ist die Plattform für hochwertige Baudetails (Konstruktionszeichnungen). Mit 3 Klicks finden Planende auf DETELLING passende Baudetails.
DETELLING.intern: Büro eigene Baudetails werden über einen Büroaccount einfach organisiert und gezielt wiedergefunden. Doppelte Arbeit schließt sich aus.
DETELLING.collect: Ist die Sharingplattform für best-practice Baudetails.
Kooperative Terminplanung
Vanillaplan bietet mehr als digitale Magnettafeln! Neben der Ressourcenplanung auf Unternehmensebene haben wir neu auch unseren Use Case "Kollaborative Terminplanung" für Bauprojekte. Alle Auftraggeber, Planer, Bau- und BIMmanager, sowie alle beteiligten Unternehmer an einem Tisch, respektive in einer Mehrplatzfähigen Software. Vanillaplan.
Projektdokumentation und -kommunikation
PlanRadar ist eine plattform- und geräteunabhängige, cloudbasierte SaaS-Lösung (Software as a Service), die Bau- und Immobilienteams dabei unterstützt, die Qualität zu steigern, Projektkosten zu senken und Arbeiten schneller zu realisieren.
Empfehlungsnetzwerk
Netzwerkplattform auf Grundlage gemeinsamer Projekte. Durch die Vernetzung empfehlen Planer: Handwerker, Dienstleister und Produkte, dabei funktionieren die Empfehlungen in beide Richtungen also auch vom Handwerk zu Lieferanten oder Planern.
Wer macht was, wo mit wem - ist die Basis für Mitarbeiter- und Kundengewinnung. Automatische Infos zu neuen Aufträgen inclusive.
Auftragsabwicklung
Mit der digitalen Vertriebsplattform von craftsforce bieten wir unseren Kunden unterschiedliche Softwarelösungen an, um den Vertrieb von beratungsintensiven Produkten und Dienstleistungen zu digitalisieren.
autonome mobile Roboter
BauMotor verwaltet einen Fuhrpark von Robotern diverser Hersteller. Wir verbinden diese zu Roboterflotten welche Tätigkeiten auf der Baustelle eigenständig durchführen. Wir begleiten die Entwicklung neuer Roboter mit bestimmten Funktionen. Außerdem kümmern wir uns um den Vertrieb (Verkauf/Leasing), Service & Support, Schulung der Belegschaft und richten die Roboter auf der Baustelle ein.
INNOVATIONEN AM BAU
Jeder Tag der DIGITALEN BAUWOCHE steht unter einen anderen Motto. Angeboten werden die Themengebiete
Wir beginnen täglich mit einer Keynote zum entsprechenden Thema, gefolgt von den Lösungen der Startups. Jedes Unternehmen stellt seine Lösung in einem 5-minütigen Pitch kurz vor. Während des Vortrags können über einen Button Fragen gestellt, nähere Informationen angefordert oder ein Beratungstermin vereinbart werden.